Blog Archiv

Ältere Beiträge vom Ökumenischen Forum HafenCity

Blog Archiv

Wir laden ein! Livemusik und mehr...

Weiterlesen

Letztes Wochenende war der Haustag der Ökumenischen Hausgemeinschaft. Fast 50 Bewohnerinnen und Bewohner trafen sich um gemeinsam über das Leben in der Gemeinschaft zu sprechen und was sie bewegt.

Weiterlesen

Am 16. Januar luden die Hamburger Baptisten zum Martin-Luther-King Tag ein. Für Impulse sorgten Dr. Dietmar Luetz und Sibylle Hoffmann.

Weiterlesen

Gemeinsam mit vielen Kindern und Familien aus der Hafencity haben wir den Nikolaus am 6. Dezember am Magdeburger Hafen erwartet

Weiterlesen

Am zweiten Adventswochenende lud die Hausgemeinschaft des Ökumenischen Forums ihre Nachbarn zu einem gut besuchten Adventsbasar ein, an dem auch die Nachbarschaft aktiv beteiligt war.

Weiterlesen

Das Ökumenische Forum HafenCity lädt zum Advent ein. Am Samstag, den 3.12.2022 ab 16.30 Uhr. Ein Adventsbasar mit ausgesuchten Kleinigkeiten und Leckereien erwartet Sie. Um 18 Uhr gibt unser Chor "Meerstimmig" ein Konzert. Schauen Sie gerne vorbei.

Weiterlesen

Wir suchen einen Mitarbeiter (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement.

Weiterlesen

Am Samstag, den 3. September feierten wir unser Jubiläum mit einem Ökumenischen Preacher Slam mit Marco Michalzik zum Thema „Wo wohnt Gott“?

Weiterlesen

Am 2. September feierten wir unser 10 jähriges Jubiläum mit einem offiziellen Festakt: Einem Ökumenischer Dankgottesdienst zum Schöpfungstag.

Weiterlesen

Am 27. August wurde gefeiert! Beim Sommerfest im Lohsepark haben wir mit der Nachbarschaft nicht nur den Sommer, sondern auch unser Jubiläum zelebriert: 10 Jahre Ökumenisches Forum in der Shanghaiallee!

Weiterlesen

Wir durften am 17.8.2022 Gastgeber für den Segnungsgottesdienst und Auftakt seiner Jubiläumstour 'Miles for Hope' sein, bevor Flo Morgen mit dem Handbike von der Elbphilarmonie aus zur Zugspitze startet.

Weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, kühles Grün und farbenfrohe Sommerblumen schaffen Wohlfühlatmosphäre. Einen erfrischenden Weißwein in der Hand erwarten wir froh gestimmt die Lesung von Isabel Bogdan aus ihrem Buch „Laufen“.

Weiterlesen

Egal ob Sommersonnenwende oder Johannisnacht, wir wollten den Sommer und das Leben feiern! Unser Sommerfest als Hausgemeinschaft im Ökumenischen Forum zusammen mit unseren Nachbarn war richtig schön!

Weiterlesen

Am Samstag, 21. Mai fand in der Kapelle des Ökumenischen Forums ein kleines, feines Konzert mit statt. Die Hausgemeinschaft im Forum hat gemeinsam mit Maximiliane Kedaj, der geistlichen Leitung, Sarah Brendel für einen Auftritt in Hamburg gewinnen können.

Weiterlesen

Umbruch - die Zeit zwischen Abbruch und Aufbruch. Eine Zeit, die schwer auszuhalten ist. Das spiegeln auch die Gedanken, Texte, Gebete, Lieder, Artikel und Bilder auf unserer Gedankenwand zur Zeitenwende wider, die wir heute mit einer Andacht abgeschlossen und verabschiedet haben.

Weiterlesen

Renovierungsarbeiten in der Kapelle vom 2.-5. Mai 2022

Weiterlesen

Wir bieten einen Raum, an dem du ausdrücken kannst, was dir angesichts der aktuellen Situation in Europa und der Welt auf der Seele liegt.

Weiterlesen

Am Donnerstag, den 03.03. um 12 Uhr läuten in ganz Europa die Glocken. 7 Minuten Brandläuten. Jede Minute für einen Tag des Krieges in der Ukraine. Die Hafencity macht mit!

Weiterlesen

Sternsinger in der HafenCity 2022

Weiterlesen

Vom Grasbrookpark unter freiem Himmel gestartet zogen wir in einer Prozession durch unseren Stadtteil.

Weiterlesen

Maximiliane Kedaj (33) ist neue Pastorin im Ökumenischen Forum HafenCity. Sie hat zum 1. August die Nachfolge von Pastorin Corinna Schmidt angetreten, die bis zum 31. März 2020 die Geistliche Leitung inne hatte.

Weiterlesen

Wir hatten Besuch aus Helsinki! Freunde von der Kampin kappeli haben bei uns vorbeigeschaut.

Weiterlesen

Die Nacht der Kirchen Hamburg im Ökumenischen Forum fand diesmal mit kontemplativem Beatgebet in der Kapelle und dem Gehwegkonzert statt.

Weiterlesen

24/7 Gebetswochenende - an diesem Wochenende hat sich die Kapelle verwandelt!

Weiterlesen