Chor

Machen Sie mit!

Erfahren Sie mehr über uns

Der Chor "Meerstimmig"

Meerstimmig, das sind wir, der Chor des Ökumenischen Forums HafenCity. Wir sind ein gemischter Chor, werden seit Herbst 2017 von Patrizia von Palubitzki geleitet und erarbeiten seitdem vorrangig A-cappella-Literatur. Die Lieder, die wir erarbeiten, stammen aus verschiedenen Zeitepochen und Genres, wobei der Schwerpunkt auf der klassischen Chormusik (aller Zeitepochen) liegt. Dabei kommen wir mit verschiedenen Sprachen in Kontakt. In jeder Probe wird darüber hinaus meistens ein Kanon oder ein begleitetes geistliches Lied gesungen. Weiterhin ist Stimmbildung ein wichtiger Bestandteil der Proben.

Proben finden freitags 17.45 - 19.30 Uhr in der Kapelle des Ökumenischen Forums statt.

Zusammensetzung des Chores

Die Zusammensetzung des Chores ist genauso vielseitig wie die Lieder, die wir singen. Einige Chormitglieder haben viel Chorerfahrung und können Notenlesen, andere wiederum können dies nicht und sammeln bei uns ihre ersten chorischen Erfahrungen. Ursprünglich sind wir aus der Hausgemeinschaft des Ökumenischen Forums entstanden und wurden seit unserer Gründung im Jahr 2013 bis zu der Leitungsübernahme durch Patrizia von Palubitzki von Sabine Paap geleitet. Heute beherbergen wir Sänger:innen aus ganz Hamburg und umfassen eine Gruppe von etwa 25 Menschen.

Chorwochenende

Einmal im Jahr fahren wir auf ein Chorwochenende außerhalb von Hamburg, um uns stimmlich wie privat besser kennenzulernen.

Unsere Konzerte

Für gewöhnlich geben wir zwei Konzerte im Jahr; unser Weihnachtskonzert in der Kapelle des Ökumenischen Forums HafenCity hat schon Tradition.

Die Proben

Die Proben finden immer freitags von 17.45 bis 19.30 Uhr in der Kapelle des Ökumenischen Forums HafenCity statt. Wenn Sie auch Freude am Singen haben, sind Sie bei uns herzlich willkommen! Wir freuen uns, wenn Sie zu einer Kennlern-Chorprobe vorbeikommen würden, um uns kennenzulernen!

Patrizia von Palubitzki

Patrizia von Palubitzki studiert zurzeit den Studiengang „Lehramt an Gymnasien“ mit den Unterrichtsfächern Musik und Deutsch an der Hochschule für Musik und Theater sowie der Universität Hamburg. Innerhalb ihres Studiums an der HfMT hat sie Gesang als künstlerisches Hauptfach (Klasse Prof. Jörn Dopfer) und Klavier und Geige als Nebenfächer. 2017 hat sie ihren Abschluss in Chorleitung bei Prof. Cornelius Trantow gemacht und 2019 in Orchesterleitung bei Prof. Lorenz Nordmeyer.

Chorleiterin Patrizia von Palubitzki

Musik spielte im Leben von Patrizia von Palubitzki schon immer eine bedeutende Rolle. Die Freude am Singen entdeckte sie schon im frühen Kindesalter, sodass sie bald in den Kinderchor „Cantemus“ unter der Leitung von Clemens und Corinna Bergemann eintrat. Im Jugendalter wechselte sie in den jungen Konzertchor „Incantare“, in welchem sie bis zum Beginn ihres Studiums sang. Mit diesen Chören hatte sie zahlreiche Auftritte, erwarb sich ein breites Chorrepertoire und sammelte Erfahrungen mit Wettbewerben. Im Zuge der Chortätigkeit erhielt sie Stimmbildung und ab dem Jugendalter begann sie zusätzlich Gesangstunden zu nehmen. In jungen Jahren erhielt sie ebenfalls ihren ersten Geigenunterricht und einige Jahre später lernte sie zusätzlich das Klavierspiel.

Seit dem ersten Semester ihres Schulmusikstudiums singt sie im Kammerchor der Hochschule für Musik und Theater. Im Zuge dessen wirkte sie an zahlreichen A-cappella-Konzerten sowie an oratorischen Projekten mit und konnte an verschiedenen Wettbewerben teilnehmen. So sang sie beispielsweise im Chor als dieser 2018 in Freiburg einen ersten Preis in der Kategorie „Gemischte Chöre“ beim 10. Deutschen Chorwettbewerb gewann und als dieser 2019 beim „Cork International Choral Festival“ mit einem zweiten Preis ausgezeichnet wurde und einen Sonderpreis erhielt.

Ebenfalls spielte sie auch zeitweise im Schulmusikorchester der Hochschule mit und trat als Darstellerin in verschiedenen Musical-Produktionen der Hochschule auf.
Vor der Leitungsübernahme von „Meerstimmig“ im Jahr 2017 war sie für etwa ein Jahr Stimmbildnerin in einem Chor.

Aktuelle Konzerte

Momentan gibt es keine Termine für Konzerte.

Vergangene Konzerte

„Come all Nations sing!“ – Internationales Singen im Advent
Dienstag, 29.11.2022, 19 Uhr
Hauptkirche St. Petri (Bei der Petrikirche 2, 20095 Hamburg)

Adventskonzert – „Advent ist ein Leuchten“
Samstag, 03.12.2022, 18 Uhr
Kapelle des Ökumenischen Forums HafenCity (Shanghaiallee 12, 20457 Hamburg)
Leitung: Patrizia von Palubitzki

Weihnachtskonzert – A-cappella-Musik zu Advent und Weihnachten
Freitag, 17. Dezember 2021, 19 Uhr
Kapelle des Ökumenischen Forums HafenCity (Shanghaiallee 12, 20457 Hamburg)
Leitung: Patrizia von Palubitzk

Weihnachtskonzert - „Machet die Tore weit“
Freitag, 13. Dezember 2019, 19 Uhr
Kapelle des Ökumenischen Forums HafenCity (Shanghaiallee12, 20457 Hamburg)
Leitung: Patrizia von Palubitzki

Auftritt bei Nacht der Kirchen unter dem Motto: „Herz auf laut“
Samstag, 14. September 2019, 19 Uhr
Kapelle des Ökumenischen Forums HafenCity (Shanghaiallee12, 20457 Hamburg)

Auftritt im Gottesdienst zum Ökumenischen Tag der Schöpfung mit dem Thema „Das Salz der Erde“
Freitag, 06. September 2019, 18 Uhr
Kapelle des Ökumenischen Forums HafenCity (Shanghaiallee12, 20457 Hamburg)

Doppelchorkonzert zum Sommer
Chöre: Rathaus-Chor und Meerstimmig
Sonntag, 16. Juni 2019, 19 Uhr
Kapelle des Ökumenischen Forums HafenCity (Shanghaiallee12, 20457 Hamburg)
Leitung: Tomke Tjarks und Patrizia von Palubitzki

Weihnachtskonzert: „Lasset uns nun gehn gen Bethlehem“ – eine musikalische Weihnachtsgeschichte
Freitag, 21.12.2018, 19 Uhr
Kapelle des Ökumenischen Forums HafenCity (Shanghaiallee12, 20457 Hamburg)
Leitung: Patrizia von Palubitzki

Auftritt im Rahmen von Sommer in der HafenCity bei der Veranstaltung: „Voll Sehnsucht – Bilder, Texte, Musik“
Samstag, 26.08.2018, 15:00 Uhr
Ökumenisches Forum HafenCity (Shanghaiallee12, 20457 Hamburg)

Auftritt bei der Segensfeier im Baakenhafen
Sonntag, 06. Mai 2018, 13 Uhr
Baakenhafen, 20457 Hamburg

Adventssingen
Freitag, 22. Dezember 2017, 19 Uhr
Kapelle des Ökumenischen Forums HafenCity (Shanghaiallee12, 20457 Hamburg)
Leitung: Patrizia von Palubitzki