Die Aufgaben, denen sich Anna Rubbert widmet, sind dabei herausfordernd: Sie möchte das Ökumenische Forum in der HafenCity zu einem Zuhause für den christlichen Glauben machen und als Ort des Experimentierens für die Kirchen der Stadt etablieren. Diesem Ziel stimmt auch Irene Kraft zu: Die Superintendentin der evangelisch-methodistischen Kirche rief in ihrem Grußwort an Frau Rubbert zu einer regen Beteiligung der Mitgliedskirchen auf, um an diesem Ort neue Formen des Glaubens zu erproben.
Wie das gelingen kann, machte Pastor Prince Ossai Okeke in seiner Predigt deutlich. Der Referent der Nordkirche für die Zusammenarbeit mit Internationalen Gemeinden erinnerte an die Beständigkeit Jesu, die in einer sich ständig verändernden Welt eine befreiende Kraft entwickeln kann. Jesus Christus ist auch in anderer Hinsicht bedeutsam: Denn er ist die „gemeinsame Mitte aller Christen gleich welcher Konfessionen und Kirchen“, so Pastorin Annette Reimers-Avenarius, Ökumenebeauftragte der Nordkirche.
Das versucht auch die Ökumenische Hausgemeinschaft, die vor Ort wohnt und mit Anna Rubbert als Leiterin des Forums zusammenarbeitet. Die Hausgemeinschaft versucht im gemeinschaftlichen Leben zeitgemäße Formen des Glaubens zu erproben und freut sich auf den Schwung und die Freude, mit der Anna Rubbert ihren Dienst angetreten hat.
Wenn der Himmel einen Betriebsausflug planen würden, würde er dann ins Forum und in die HafenCity kommen? Mit diesem Gedanken eröffnete Reimers-Avenarius ihre Predigt. Nach dem Abend kann man sagen: Ein Besuch lohnt sich!
...
Samstag, 19.April 2025 - In der Zeit von 21.00 Uhr bis zum ökumenischen Ostergottesdienst um 5.30 Uhr wird es Meditation, Gebet, Aktionen, einen Fackellauf und einen Pilgerweg von der Flussschifferkirche zum Ökumenischen Forum HafenCity geben.
WeiterlesenEin lauer Sommerabend, kühles Grün und farbenfrohe Sommerblumen schaffen Wohlfühlatmosphäre. Einen erfrischenden Weißwein in der Hand erwarten wir froh gestimmt die Lesung von Isabel Bogdan aus ihrem Buch „Laufen“.
Weiterlesen