Pastorin Maximiliane Kedaj ist zum 30. April 2023 aus dem Dienst des Ökumenischen Forums ausgeschieden. Deshalb suchen wir eine neue Leitung.
Stellenausschreibung
Leitung (m/w/d) für das Ökumenische Forum HafenCity
Der Verein „Brücke – Ökumenisches Forum HafenCity e.V.“ sucht möglichst zum 01.10.2023 eine Leitungspersönlichkeit für sein innovatives Kirchenprojekt im Herzen von Hamburg (www.oefh.de).
Kirche verändert sich. Die Veränderungen machen keinen Halt an konfessionellen Grenzen. Wir suchen eine mutige Pionierin (m/w/d), die gemeinsam mit uns diese Herausforderung annimmt.
Zwischen Tradition und Innovation schaffen wir inspirierende Begegnungen im Stadtteil und weit darüber hinaus – an einem Ort, der Menschen Mut und Lust macht, Kirche neu zu denken und auszuprobieren, zu träumen und sich zu engagieren.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Die Kirche, für die Sie sich zurzeit engagieren, ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK)? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Zu Ihren Aufgaben gehört:
- das Profil des Ökumenischen Forums mit dem „Konzept 2027“ weiterzuentwickeln und durch vielfältige und innovative Veranstaltungsformate erfahrbar werden zu lassen
- die Kommunikation nach innen und außen weiterzuentwickeln
- die ökumenische Hausgemeinschaft zu unterstützen und durch gemeinsame Aktionen in den Stadtteil hineinzuwirken
- die Vernetzung der Kirchen untereinander und mit vielfältigen Kooperationspartner:innen
voranzutreiben - wirksame Formen der Öffentlichkeitsarbeit für verschiedenen Zielgruppen zu entwickeln (Flyer, Newsletter, Website, Social Media)
- die Belange des Ökumenischen Forums in verschiedenen Gremien zu vertreten u.a. durch Teilnahme an der Mitgliederversammlung sowie die intensive Kontaktpflege mit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Hamburg (www.ack-hamburg.de).
Sie erfüllen die dargelegten Aufgaben in Abstimmung mit dem Vorstand. Ein Sekretariat unterstützt die Arbeit.
Folgende Kenntnisse und Erfahrungen sollten Sie mitbringen:
Sie erfüllen die dargelegten Aufgaben in Abstimmung mit dem Vorstand. Ein Sekretariat unterstützt die Arbeit.
- eine theologische oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrungen, Kenntnisse und innovative Ideen im Bereich der Ökumene mit erkennbarem theologischen und geistlichen Profil
- einen klaren und kooperativen Leitungsstil, insbesondere die Fähigkeit, die Initiative zu ergreifen sowie Initiativen anderer aufzugreifen, zu unterstützen und zu vernetzen
- gute kommunikative Fähigkeiten, speziell die Fähigkeit, mit Menschen verschiedener Lebenswelten und Generationen in verbindlichen Kontakt zu treten und Gemeinschaft zu stiften
- Erfahrung und Freude an neuen Verkündigungsformen sowie einen souveränen Umgang mit vielfältigen Formen der Kommunikation
- gutes Gespür für aktuelle Entwicklungen und Themen
- hohe Kompetenz zur konzeptionellen Arbeit und zur Organisation
- Fähigkeit zur Selbstreflektion mit Blick auf die unterschiedlichen Rollen.
Wir bieten Ihnen
- einen ökumenisch ausgerichteten Arbeitsplatz in einem dynamischen Tätigkeitsfeld in einem der modernsten Stadtteile Europas mit guter Infrastruktur
- einen engagierten Vorstand, dem Kooperation sehr wichtig ist
- eine ökumenische Hausgemeinschaft mit vielfältigen eigenen Ideen
- gute Arbeitsmöglichkeiten mit entsprechender technischer Ausstattung
- ein Sekretariat, das gemeinsam mit Ihnen zu besetzen ist
- ein markantes modernes Gebäude, in dem eine multifunktionale Kapelle und Veranstaltungsräume zur Verfügung stehen
- eine Bürogemeinschaft mit Fachkolleg:innen aus verschiedenen ökumenischen Arbeitsfeldern
- 30 Tage Urlaub
- Supervisionsmöglichkeiten
- Fortbildungsmöglichkeiten
Der Dienstsitz ist das Ökumenische Forum HafenCity. Die dienst- bzw. arbeitsrechtliche Anstellung erfolgt im Zusammenwirken mit der entsendenden Kirche, an deren Ordnung sich auch die Vergütung orientiert.
Wir setzen uns für ein vielfältiges und integratives Arbeitsumfeld ein und freuen uns über alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Herkunft, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Weitere Auskünfte erteilen der Sprecher des Vorstandes, Herr Stephan Dreyer (dreyer@oefh.de, Tel. 0163 248 7707), und die weiteren Mitglieder des Vorstandes, Herr Carsten Hokema (pastor@christuskirche.de, Tel. 0172 397 6601) und Herr Dr. Hauke Christiansen (hauke.christiansen@lka.nordkirche.de, Tel. 0431 9797 801).
Ihre Bewerbung richten Sie bitte in digitaler Form mit den üblichen Bewerbungsunterlagen und ergänzt um ein kurzes Video (max. 3 Minuten Länge) zu der Frage „Warum Ökumene?“ – bis zum 31. Juli 2023 an: bewerbung@oefh.de. Nutzen Sie zur Übermittlung Ihres Videos bitte einen Filehosting-Dienst (z.B. „WeTransfer“). Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden vom Verein nicht übernommen.
Stellenausschreibung PDF-Download
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Der Vorstand