Maximiliane Kedaj (33) ist neue Pastorin im Ökumenischen Forum HafenCity. Sie hat zum 1. August die Nachfolge von Pastorin Corinna Schmidt angetreten, die bis zum 31. März 2020 die Geistliche Leitung inne hatte. Frau Kedaj ist Pastorin im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (Baptisten) und arbeitete zuvor in der Friedenskirche Varel.
Am 24. November 2021 wird Maximiliane Kedaj feierlich in ihr Amt eingeführt. Die Corona-Pandemie erfordert einen besonderen Gottesdienst.
Wir begrüßen unsere neue Pastorin im Grasbrookpark unter freiem Himmel und ziehen von dort in einer Prozession durch unseren Stadtteil. Angeführt von vier Gospelsänger:innen laufen wir bis zur Kapelle des Ökumenischen Forums. Es ist ein Brückenschlag über die HafenCity, ein sichtbares Zeichen für alle Menschen, die hier leben und arbeiten, für deren Miteinander sich das Ökumenische Forum seit 2012 engagiert. In der Ökumenischen Kapelle wird Maximiliane Kedaj gesegnet und gefeiert.
Teilnehmen werden neben Menschen aus der HafenCity, einige Institutionen der Stadt Hamburg sowie Vertreter:innen von rund 20 Hamburger Kirchen. Durch die Corona-Pandemie und zum Schutz der Anwesenden haben wir die Anzahl begrenzt. Die Teilnahme am Beginn des Gottesdienstes im Grasbrookpark und der Prozession durch das Viertel ist für Geimpfte, Genese und Getestete (3G) möglich, der weitere Verlauf in der Kapelle des Ökumenischen Forums ist auf Geimpfte und Genese (2G) beschränkt.
Die Mitgliedskirchen des Ökumenischen Forums HafenCity wählten Maximiliane Kedaj online in einer digitalen Mitgliederversammlung bereits am 30. Januar 2021. Stephan Dreyer, Sprecher des Vorstands im Ökumenischen Forum, erklärte nach der Wahl: „Mit ihrer offenen Art und ihrer Bereitschaft, Kirche zwischen Tradition und Innovation neu zu denken, wird sie viele Menschen in der HafenCity und in den Hamburger Kirchen gewinnen. Sie wird der Präsenz der Kirchen in der HafenCity ein Gesicht geben und das neue Konzept 2027 auch mit eigenen Ideen voranbringen.”
Das Ökumenische Forum HafenCity wird von Christinnen und Christen aus über 20 verschiedenen Kirchen in Hamburg gestaltet. Hier ist Raum für Ideen, die Kirche verändern und erlebbar machen.
Mit dieser ökumenischen Vielfalt und seiner innovativen Ausrichtung ist das Ökumenische Forum weit über Hamburg hinaus im deutschsprachigen Raum bekannt. „Mitten drin, um Leben zu teilen“ so lautet ein Leitsatz des Engagements. Mitten in der HafenCity ist das Ökumenische Forum ein zentraler Ort für Menschen, die zukunftsweisende Formen von Kirche erproben wollen.
Sprecher des Vorstands: Stephan Dreyer, dreyer@erzbistum-hamburg.de
Geschäftsführer: Henning Klahn, klahn@oefh.de
Geistliche Leitung: Maximiliane Kedaj, kedaj@oefh.de
...
Letztes Wochenende war der Haustag der Ökumenischen Hausgemeinschaft. Fast 50 Bewohnerinnen und Bewohner trafen sich um gemeinsam über das Leben in der Gemeinschaft zu sprechen und was sie bewegt.
WeiterlesenAm 16. Januar luden die Hamburger Baptisten zum Martin-Luther-King Tag ein. Für Impulse sorgten Dr. Dietmar Luetz und Sibylle Hoffmann.
WeiterlesenVom Grasbrookpark unter freiem Himmel gestartet zogen wir in einer Prozession durch unseren Stadtteil.
Weiterlesen